Verein will Nitzschkaer Rittergut wieder aufbauen
Kompromisse mit Denkmalschutz sind notwendig

Nitzschka (ch). Der Verein zur Förderung umweltbewussten und sozialen Handelns würde das zerstörte Rittergutsgebäude in Nitzschka wieder aufbauen. Dazu soll sich der Vereinsvorstand kürzlich in einer Zusammenkunft entschieden haben.
Knackpunkt sei die Finanzierung eines Wiederaufbaus. Der durch den Brand im vergangenen Jahr entstandene Schaden soll sich auf rund zwei Millionen Euro belaufen. Wie der Kühren-Burkartshainer Ortsvorsteher Jörg Grundig erklärte, sei aber lediglich ein Drittel dieser Summe durch die Versicherung ersetzt worden. Daher käme es jetzt auf Gespräche mit den Verantwortlichen des Denkmalschutzes an. Es sei wahrscheinlich erforderlich, Kompromisse einzugehen. „Sollten die Denkmalschützer verlangen, dass alles bis ins Detail wieder so wird, wie es zuvor war, reicht das Geld nicht und wir können die Aufbaupläne nicht umsetzen“, sagte Jörg Grundig.
Das frisch sanierte Rittergutsgebäude brannte am Abend des 9. November 2007 lichterloh. Nach Ermittlungen der Polizei war dieses Feuer ein Werk von Brandstiftern.